Traditionsfest lockte fünf Tage lang Tausende nach Nörten-Hardenberg
Ganz Nörten-Hardenberg war fünf Tage lang im Schüttenhoff-Fieber.
Ganz Nörten-Hardenberg war fünf Tage lang im Schüttenhoff-Fieber.
War das ein Wahnsinn! Unser Jubiläumsfest war wirklich ein voller Erfolg für unseren Verein und insbesondere für alle, die dabei waren.
Die Vorstellung der aktiven Truppe setzen wir heute mit unserem Vorstand unter der Leitung von dem Präsident Frank Nieland fort.
Die Vorstellung der aktiven Truppe setzen wir heute mit unserem Sanitätscorps unter der Leitung von dem Oberstabsarzt Mark Hesse und Stabsarzt Andre Schmitz fort.
Die Vorstellung der aktiven Truppe setzen wir heute mit der Fahne unter der Leitung von den jeweiligen Fahnenleutnanten, Stefan Knipper (Fahnenleutnant Schüttenhoff e.V.), Christian Schorisch (Fahnenleutnant Realgemeinde), Nele Behrends (Fahnenleutnant BSG) und Max Nieland (Fahnenleutnant Politische Gemeinde) fort.
Liebe Schüttenhoff Freundinnen und Freunde, liebe Mitbürger, in den vergangenen Wochen haben wir Euch bereits mit den ersten offiziellen Terminen versorgt, sodass sich die Terminkalender hoffentlich allmählich füllen.
Die Pioniere des Schüttenhoff 2022 stellen sich vor!
Wir sind die einsatzfreudige Truppe, die mit Kraft, Herz und Verstand die ihnen gestellte Aufgaben meistert und hierbei jedes Hindernis aus dem Weg räumt.
Ab dem 14. Juni beginnt der Vorverkauf für den Schüttenhoff 2022:
Mit einem Jahr Verzögerung – also 4 Jahre, anstelle der üblichen 3 Jahre nach dem Junggesellenschüttenhoff im Jahr 2018 – ist es endlich wieder so weit und wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir vom 7-10 Juli 2022 unseren traditionsreichen Schüttenhoff auf dem Anger feiern.
Die Vorstellung der aktiven Truppe setzen wir heute mit der Gewehrsektion unter der Leitung von Hauptfeldwebel Stephan Löber und Feldwebel Simon Briola fort.